Am 28.09.23 öffnete die Schleswig-Holsteinische Seemannsschule bei schönstem Spätsommerwetter ihre Türen für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen, um ihnen anschaulich und interaktiv die Idee einer Karriere in der Seefahrt nahezubringen. 114 Interessierte durchliefen in Klassengruppen den „Parcours“. Nur wenige Jahre ältere Azubis erklärten fachkompetent und verständlich, was zu sehen bzw. auszuprobieren war.Neben Werkstätten und Endprodukten...
Kategorie: Aktuelles
40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung – über 70 Jahre Schleswig-Holsteinische Seemannsschule
Hast du schon mal einen Hamburger Veermaster gesehen? Kennst du Jan und Hein und Klaas und Pitt? Wer hat die Pest vor Madagaskar überlebt? Wie bekommt man einen betrunkenen Seemann nüchtern? Vielleicht nimmt Dich mal ein Kapitän mit auf die Reise… aber komm bald wieder, Junge… Um die Seefahrt ranken sich viele Geschichten und Klischees....
Reeder geben Ausbildungszusage für 400 seeseitige Ausbildungsplätze ab
Bei dem gemeinsamen Besuch des VDR-Ausbildungsforum am 13.09.2023, das im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen durchgeführt wurde, haben sich die Schulleitungen der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule und der Fachschule für Seefahrt Flensburg sehr über die Zusage der Reeder gefreut, 400 seeseitige Ausbildungsplätze zu garantieren. Auf dem Ausbildungsforum wurde das Thema „Maritimes Know-how am Schifffahrtsstandort Deutschland:...
So schön ist die Seefahrt
Erneut wurde im Rahmen der Foto-AG der Seemannsschule Travemünde ein Foto-Wettbewerb durchgeführt. Von den Schülerinnen und Schülern des derzeitigen Schulzeitblockes wurden über 70 Bilder eingereicht, die sie während ihrer Bordzeit oder bei Landgang aufgenommen haben. Die sechs Foto-AG-Mitglieder und drei Mitarbeitende der Seemannsschule (darunter auch Wiebke Reich, welche die Foto AG lange Zeit begleitet hat)...
Nachwuchs der besonderen Art
Die Erleichterung über eine gut bestandene Prüfung kennen nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern manchmal auch Lehrer: Wir gratulieren unserem Kollegen Christian Krause zum erfolgreichen Abschluss seiner Qualifizierung als Seiteneinsteiger! Nachdem er ein Maschinenbaustudium in der Vertiefungsrichtung Schiffbau und Stahlbau abgeschlossen und Berufserfahrung bei den MV-Werften als Projektkoordinator gesammelt hatte, schlug er mit der Laufbahn...
Nachruf für den Kollegen Helge Haack
* 18.06.1949 † 26.04.2023 Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Helge Haack, der nun seine letzte Reise angetreten hat. Er war an unserer Schule über 20 Jahre als Lehrer tätig und hat zur Ausbildung vieler junger Seeleute beigetragen. Wir werden Helge Haack als freundlichen und humorvollen Kollegen stets in guter Erinnerung behalten. In stillem Gedenken,...
40 Jahre Schiffsmechaniker-Ausbildung: Zeugnisübergabe auf der Passat
Am Freitag, den 21.07.2023, fand auf der traditionsreichen Viermastbark Passat in Travemünde die Übergabe der Abschlusszeugnisse und Befähigungsnachweise an unsere Schülerinnen und Schüler statt. Davor konnten Angehörige und die Reedereivertreter sich unsere Seemannschule und den Prüfungsort auf dem Priwall ansehen. Nach einer maritimen Begrüßung und Einstimmung durch den Shantychor Travemünde eröffnete der Schulleiter Joachim Thomsen...
Das neue Ausbildungsboot für die Seemannsschule – Ein Unterrichtsprojekt
Gegen Ende unseres ersten Schulzeitblockes auf dem Priwall erwarb die Seemannsschule ein von der DGzRS ausgemustertes Seenotrettungsboot, das von Wolgast nach Travemünde überführt werden musste. Herr Ehler, unser Nautiklehrer, schlug vor, die Überführung in ein Unterrichtsprojekt einzubetten. Wir freuten uns auf die Reise, auf der wir zum ersten Mal die Gelegenheit hatten, unser erworbenes Wissen...
Berufsschule+++ Schulzeitblock und Prüfungen 2023-T2 erfolgreich absolviert +++Berufsschule
„Keine/r durchgefallen.“ Diese erlösende Information stand wie immer am Anfang der Abschlussveranstaltung der Abschlussprüfung Teil 1 und 2 des Schulzeitblockes 2023-T2 (Januar bis März). Allerdings waren es mehrheitlich AP1-Absolventen, die diesen Satz hörten und wussten: Durchfallen konnten sie nicht, wohl aber ein sanftes oder eher stacheliges Ruhekissen für die AP2 im nächsten Jahr empfangen. In...
Neue Männer hat das Land
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Dass dies für das Betriebsklima ebenfalls gelten kann, dürften viele Arbeitnehmer wissen, die in Kantinen speisen. Bei Bugsier / Fairplay weiß man es auch und weil sich auf den kleineren Schleppern der Firma die Besatzungsmitglieder selbst versorgen, sollen Auszubildende Grundkenntnisse im Kochen erwerben. Die Seemannsschule hält hierfür ein maßgeschneidertes...
- 1
- 2