Lernen am anderen Ort im Maschinemuseum Kiel-Wik

Lernen am anderen Ort im Maschinemuseum Kiel-Wik

Am vergangenen Freitag besuchten die Schülerinnen und Schüler des aktuellen ersten Schulzeitblocks das Maschinenmuseum Kiel-Wik, um sich im Rahmen handlungsorientierten Lernens über die dort ausgestellten Maschinen und Motoren zu informieren. Hierfür organisierten die Schüler vorab eine ca. zweistündige Führung, die einen „normalen“ Museumsbesuch weit übertraf. Das Museumpersonal startete unter anderem einen Einzylinder-Viertakt Ottomotor von 1916 und zeigte eindrucksvoll den Antrieb von Arbeitsmaschinen im stationären Betrieb über das Transmissionsprinzip. Auch ein über zwei Tonnen schwerer Dreizylinder-Viertakt-Dieselmotor, ein Sechszylinder-Viertakt-Dieselmotor aus einem U-Boot und eine Dampfmaschine wurden in Gang gesetzt und ließen die Schülerinnen und Schüler staunen. Zum Abschluss der Führung wurde sogar noch ein Lanz Bulldog Traktor mit Glühkopfmotor gestartet und aus einem der denkmalgeschützten Industriegebäude des Museums gefahren. Nach der Führung erkundeten die Lernenden das Museum weiter eigenständig, um auch noch die letzten Informationen für Ihre zu den einzelnen Motoren vorzubereitenden Vorträge zu notieren.

Im Ganzen war es ein informations- und lehrreicher Ausflug nach Kiel.