Auch in diesem Schulzeitblock planten und organisierten Schüler des 1 SZB den Besuch inklusive Führung im Maschinenmuseum Kiel-Wik. Und auch dieses Mal war die Begeisterung und das Interesse groß, was vor Allem durch die vielen Nachfragen zum Ausdruck kam. Und das die zum Teil über 100 Jahre alten Motoren eindrucksvoll gestartet wurden, machte diesen Besuch...
Author: Christian Krause (Christian Krause)
Eine gänzlig andere Einschulung
Die Schulleitung der Ausbildungsstätte für seemännisch-technischen Nachwuchs im polnische Swinemünde besuchte vor kurzem unsere Schule. Mit großem Interesse wurden Schul- und Werkstattgebäude besichtigt sowie Informationen über die verschiedenen Ausbildungsansätze beider Länder ausgetauscht. Am Samstag, den 11. Oktober statteten Repräsentanten der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule auf Einladung der Schule in Swinemünde einen Besuch ab. An diesem Tag fand...
Sicherheitslehrgang für Yachtsportbetreiber an der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule Travemünde
Angelehnt an Erfordernisse und Ausbildungsinhalte aus der Berufsschifffahrt wurde vom 19.09. bis 21.09. gemeinsam mit dem YCD, Pantaenius und dem Team der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule ein maßgeschneiderter Sicherheitslehrgang geplant und durchgeführt. Retten, Bergen, Erste Hilfe, Feuerbekämpfen und Abschleppen waren die wesentlichen Inhalte des Lehrgangs. Den kompletten Artikel des YCD lesen Sie hier.
Verhüllungskunst an der Seemannsschule?
Aus der Ferne betrachtet konnte der Eindruck erweckt werden, dass an der Seemannschule im Bereich des Bootsdecks eine Verhüllungskunst entstanden ist. Was allerdings viele neugierige Blicke von der Wasserseite der Pötenitzer Wiek auf die Ausbildungsanlagen der Seemannsschule lenkte, war nur das Baugerüst mit Schutzhülle, dass für Instandsetzungsarbeiten an der Stahlkonstruktion der Freifallrettungsbootanlage von der die...
Standesgemäße Abschlussfeier auf der Passat mit herausragenden Prüfungsergebnissen
Zunächst sah es so aus, als sei uns das Wetter zum ersten Mal seit Jahren nicht hold, denn morgens regnete es noch Bindfäden. Aber pünktlich zum Feierbeginn kam die Sonne heraus und trug ihren Teil zur entspannten Atmosphäre während der Zeugnisübergabe der Seemannsschule und des Prüfungsausschusses Travemünde an Bord der Passat bei. Es zeigte sich...
Koordinator Fort- und Weiterbildung (m/w/d) gesucht
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur ist beim Schleswig-Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung (SHIBB Landesamt) in Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiterin/Mitarbeiters „Koordinator Fort- und Weiterbildung“ (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit besetzen. Über...
Lernen am anderen Ort – Maschinenmuseum Kiel-Wik
Am vergangenen Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der Schleswig Holsteinischen Seemannsschule wieder die Möglichkeit, sich im Maschinenmuseum Kiel-Wik über die unterschiedlichsten Kraftmaschinen zu informieren. Das Highlight des von der Schülerschaft organisierten Ausflugs war natürlich die fachkundige Führung, bei der auch diverse Motoren – unter anderem ein U-Boot-Motor – gestartet wurden.
Erwerb des Dienstfunkbetriebszeugnisses an der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule
Professor Dr. Schaarschmidt, langjähriger Funkausbilder für verschiedene Rettungsdienste, hat sich ehrenamtlich für diesen Kurs für die Schülerinnen und Schüler der Schleswig Holsteinischen Seemannsschule engagiert. Nach dem Schulunterricht wurden die freiwilligen Teilnehmer in Theorie und Praxis geschult und schließlich am 26.06.2025 amtlich geprüft. Alle zur Prüfung gemeldeten haben bestanden. Es ist geplant, solch einen Kurs in...
„Rette sich, wer kann!“ – Rettungsübung für seebehinderte und blinde Menschen
Unter dem Motto „Rette sich, wer kann!“ wurde an der Schleswig Holsteinischen Seemannsschule Travemünde ein besonderer Tag für die seebehinderten und blinden Gäste des AURA-Hotel Timmendorfer Strand durchgeführt. Mitarbeiter der Schleswig Holsteinische Seemannsschule sowie Schülerinnen und Schüler des zweiten Schulzeitblocks und auch Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule für Augenoptiker begleiteten die Gäste durch diesen erlebnisreichen...
Ein Passatbesuch für Seeleute
Während am Freitag viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Studieninformationstage das Maritime Zentrum der Fachschule für Seefahrt und der Universität Flensburg besuchten, um sich dort über die Studienbedingungen zu informieren, organisierten die in Travemünde Gebliebenen selbst ein gelungenes Spezialprogramm: Eine von unserem Förderverein finanzierte fachmännische Führung über und durch die Passat von Kapitän a.D....
- 1
- 2











