Unterbringung
Wohnen auf dem Campus: In unserem Internat stehen Kammern für Einzel- und Mehrfachbelegung zur Verfügung. Das Team des Internats kümmert sich 24/7 um die Belange der Schüler:innen und Fort- und Weiterbildungsteilnehmer:innen der Seemannsschule. Die Mitarbeitenden helfen ihnen, ihre vielfältigen Wünsche auch in der Freizeitgestaltung umzusetzen.
Miteinander und Freizeit
Neben dem Lernen mit Freude ist uns das Wohlbefinden aller unserer Aus-, Fort- und Weiterbildungsteilnehmer:innen sehr wichtig. Durch die attraktive Lage der Seemannsschule in Lübeck-Travesmünde auf dem Priwall und die reizvolle Umgebung an der Lübecker Bucht bieten sich bereits viele Möglichkeiten der abwechslungsreichen Freizeitgestaltung. Zusätzlich sorgen wir dafür, das Leben auf unserem Schulcampus angenehm zu gestalten. Mit der Initiative des 1977 gegründeten Fördervereins und der Unterstützung von Lehrkräften, Reedereien und anderer maritimer Unternehmen ist es uns gelungen, ein attraktives und ansprechendes Freizeitangebot zu schaffen.
Was unser Campus zu bieten hat:
- Auszeit für den Kopf
- Überschüssige Energie abbauen
- Besonderes Festhalten
- In Verbindung bleiben
In unserem Aufenthaltsraum können Schüler:innen und Lehrgangsteilnehmer:innen gemeinsam Freizeit verbringen und z.B. Billard und Darts spielen
Unser schuleigener Fitnessraum bietet die Möglichkeit, sich fit zu halten. Außerdem stehen verschiedene Sportplätze zur Verfügung.
Hobby-Fotografen treffen in unserer Foto-AG auf Gleichgesinnte und können ihre Bilder in dem jährlich erscheinenden Fotokalender der Schule präsentieren.
Dank kostenlosem WLAN können unsere Schüler:innen mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben und das Internet zum Lernen nutzen.
Was Travemünde und die Umgebung zu bieten haben:
- Bewegung an der frischen Luft
- Sport im und um das Wasser
- Nervenkitzel erleben
- Kultur genießen
- Einkaufen
Joggen, Spazieren gehen, Reiten, Volleyball spielen... Der Priwallstrand, das Naturschutzgebiet und der Radwanderweg in beiden Richtungen entlang der Küste bieten viel Raum für Aktivität im Freien.
Kutterpullen, Kuttersegeln, Drachenboottraining und einiges mehr - die Wassersportmöglichkeiten auf der Ostsee sowie der Trave und der Wakenitz sind vielfältig. Zudem befinden sich Schwimmbäder und Wellnesseinrichtungen in erreichbarer Nähe.
Der Hansapark in Sierksdorf, einer der schönsten deutschen Vergnügungsparks, ist in einer halben Stunde erreichbar. Im Sommer kann man in Süsel eine Wasserskibahn besuchen und im Hochseilgarten in Travemünde die eigenen Grenzen ausloten.
Während der wärmeren Monate lockt der Brüggmanngarten mit verschiedenen Veranstaltungen, z.B. Open-Air-Kino. Das Hansemuseum in Lübeck lockt mit einer attraktiven Darstellung der Hansestadt.
Für den täglichen Bedarf finden sich mehrere Lebensmittelgeschäfte und Supermärkte auf dem Priwall. Die Stadt Lübeck mit vielen weiteren Geschäften ist in nur 20 Minuten per Bus oder Bahn erreichbar. Allen, die sich unterwegs lieber frischen Wind um die Nase wehen lassen möchten, stellt die Seemannsschule kostenlos Leihfahrräder zur Verfügung.